„In Bildern denken, das Besondere erkennen und sichtbar machen, den Augenblick eines Sekundenbruchteils festhalten, das ist für mich Fotografie und meine Sprache.“

Im Jahr 1957 erblickte ich das Licht der Welt. Vielleicht wurde mir die Leidenschaft für das Fotografieren bereits in die Wiege gelegt, bestimmte sie doch meinen weiteren Lebenslauf bis zum heutigen Tag.

Nach der Schule begann ich eine Ausbildung zum Fotografen,
die ich 1982 mit der Gesellenprüfung abschloss.

Schon in der Zeit meiner Ausbildung habe ich neben der statischen Fotografie auch mein Interesse am „bewegten Bild“ entdeckt. Vier Jahre lang arbeitete ich als Kameraassistent an Filmproduktionen mit den Formaten 16/35 mm und Video.

Von 19861988 folgte dann eine Festanstellung bei RNF Studios in Mannheim mit den Schwerpunkten aktuelle Berichterstattung und Dokumentation. Als lichtsetzender Kameramann gestaltete ich mitverantwortlich tägliche Live-Studioproduktionen.

Seit 1989 bin ich als freiberuflicher Kameramann in der Welt unterwegs:
Mein Wirkungsfeld sind Sport Live Übertragungen bei nationalen und internationalen Veranstaltungen. FB Bundesliga, Champions League oder FB Weltmeisterschaften sowie Fernsehübertragungen zahlreicher anderer Sportarten bestimmen mein Arbeitsleben. Spezielle Kenntnisse besitze ich im Bereich Kameraführung mit langer Brennweite und Super Slow Motion.
Für Werbe - und Industrieproduktionen bin ich als Kameramann für die Bildgestaltung
verantwortlich.
Zahlreiche Filme, bei denen ich mitgewirkt habe, erhielten internationale Auszeichnungen.

Parallel zu der Arbeit als Kameramann besuchte ich die Meisterschule für Fotografie
in Frankfurt/Main und absolvierte 1994 meinen Abschluss „Meisterprüfung im Fotografenhandwerk“.

1996 eröffnete ich ein Fotostudio in Rimbach. Im Mittelpunkt stand die Werbe-, Industrie-und Architektur-Fotografie. Das Studio habe ich dann nach 18 Jahren Ende 2014 geschlossen. Besonders am Herzen lag mir die Betreuung junger Leute, so dass in dieser Zeit 9 Auszubildende erfolgreich ihre Ausbildung als Fotograf/in bei mir abschlossen.

Neben meiner Tätigkeit in und um das Geschäft hatte ich in den Jahren 2008 und 2009 einen akademischen Lehrauftrag am Institut für Sportwissenschaften der Universität Heidelberg zum Thema „Videoanalyse im Sport“ Theorie und Praxis.

Seit 2015 konzentriere ich mich wieder mehr auf die Kameraarbeit „bewegtes Bild”, aber auch die Fotografie hat weiterhin große Bedeutung für mich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.